Kostenlose Anmeldung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Dienstes (im Folgenden AGB) haben zum Ziel, einerseits die Bedingungen zu definieren, unter denen die Gesellschaft CYDIS den KUNDEN, die bei ihr einen Antrag stellen, die Dienste der Website https://webapp.atis.cloud (im Folgenden "die WEBSITE") zur Verfügung stellt, und andererseits die Art und Weise, in der der KUNDE auf die Website zugreift und die genannten Dienste nutzt.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Dienstes stellen die einzige Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien dar und haben zum Ziel, die vertraglichen Bestimmungen bezüglich der jeweiligen Rechte und Pflichten der PARTEIEN im Rahmen der Nutzung der WEBSITE und aller dort angebotenen DIENSTLEISTUNGEN festzulegen.
Diese AGBUS gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen und haben Vorrang vor allen anderen Versionen oder widersprüchlichen Dokumenten.
Sie sind jederzeit auf der WEBSITE zugänglich.
Sie gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Dienstleistungen, die von der Firma CYDIS erbracht werden.
Die WEBSITE bietet einen Dienst zum Anzeigen, Hosten und Teilen von Dateien sowie zusätzliche Dienste im Rahmen der Advanced-Version an.
Der Herausgeber der WEBSITE behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an Gesetzesänderungen, Vorschriften oder technische Entwicklungen der Website anzupassen, oder um die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen, die auf der WEBSITE angeboten werden, zu ändern.
Jede Verbindung zur WEBSITE unterliegt der strikten Einhaltung der vorliegenden Bedingungen. Jeder KUNDE, der gegen die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt, kann ohne Entschädigung oder Vorankündigung vom Zugang zu den Diensten der WEBSITE ausgeschlossen werden, unbeschadet der Ausübung aller Rechtsmittel oder Rechtsbehelfe durch den Eigentümer der WEBSITE, die er gegenüber dem Benutzer für angemessen hält.
Gemäß den geltenden Vorschriften werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Dienstes systematisch jedem KUNDEN auf Anfrage mitgeteilt, damit er eine Bestellung bei der Gesellschaft CYDIS aufgeben kann.
Der KUNDE erklärt, die vorliegenden AGBUS zur Kenntnis genommen zu haben und ihnen zuzustimmen, indem er bei der ersten Anmeldung oder Kontoerstellung das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt.
Gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 hat der KUNDE jederzeit ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu all seinen persönlichen Daten, indem er per Post und unter Nachweis seiner Identität an die Adresse der Gesellschaft CYDIS schreibt.
Dieser Dienst wird von der Firma CYDIS (im Folgenden CYDIS), SARL, herausgegeben, die im Handels- und Gesellschaftsregister von Annecy unter der Nummer B 841 698 418 eingetragen ist und deren Sitz sich in 272 route de Naves, 74370 Villaz - Frankreich befindet.
Der Nutzer bestätigt, dass er die erforderlichen Fähigkeiten besitzt, um den von CYDIS angebotenen Dienst zu nutzen.
Die Gesellschaft CYDIS ist berechtigt, alle Änderungen an den vorliegenden AGB vorzunehmen. Die vorliegenden Bedingungen stehen dem Abschluss von Besonderen Bedingungen nicht entgegen, die direkt mit CYDIS ausgehandelt werden, um die spezifischen Modalitäten und Bedingungen des Dienstes festzulegen. Im Falle des Abschlusses von Sonderbedingungen bleiben die vorliegenden Bedingungen anwendbar, außer wenn sie mit den Sonderbedingungen unvereinbar sind.
Die im Folgenden genannten Begriffe haben in den vorliegenden ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN folgende Bedeutung:
"WEBSITE": bezeichnet die Internet-Website, die unter der Adresse https://webapp.atis.cloud zugänglich ist. Die WEBSITE umfasst alle Webseiten, Dienste und Funktionen, die den NUTZERN angeboten werden.
"EDITOR": Der Herausgeber bezeichnet die juristische Person, die Eigentümerin der vorliegenden Website ist und die dem Nutzer eine Aufgabe zur Unterstützung des Bauherrn anbietet.
"KUNDE": bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Dienste von ATIS.cloud abonniert hat.
"KONTO": bezeichnet die auf der WEBSITE gehostete Schnittstelle, in der alle vom KUNDEN bereitgestellten Daten zusammengefasst sind. Der Zugang zum KONTO erfolgt über die IDENTIFIANTE.
"ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE DIENSTLEISTUNG" oder "ALB" oder "ALB": bezeichnet die vorliegenden Vertragsbedingungen, die auf der Homepage der WEBSITE zur Verfügung gestellt werden, um die Nutzung der WEBSITE durch jeden NUTZER zu regeln.
"IDENTIFIANTS": bezeichnet die vom KUNDEN gewählte E-Mail-Adresse und das Passwort, die für den Zugang zu seinem KONTO auf der WEBSITE erforderlich sind.
"PARTEIEN": bezeichnet gemeinsam CYDIS und den NUTZER.
"DIENSTLEISTUNGEN": bezeichnet die Gesamtheit der von CYDIS den NUTZERN über die WEBSITE angebotenen Dienstleistungen.
"NUTZER": bezeichnet jede natürliche Person, die auf die WEBSITE zugreift und sich auf ihr bewegt, unabhängig davon, ob sie KUNDE oder einfacher Internetnutzer ist.
"ABONNEMENT": bezeichnet den Vertrag, durch den der KUNDE den Vorteil des Zugangs zu den von CYDIS über die Website angebotenen Diensten gegen einen Pauschalpreis für eine bestimmte Dauer erwirbt.
Dieser Vertrag bezieht sich auf die Bereitstellung eines Zugangs zur Website https://webapp.atis.cloud , bei der es sich um eine kollaborative Webplattform handelt, die es den KUNDEN ermöglicht, 3D-Daten zu verarbeiten, zu messen, zu visualisieren und zu teilen.
Der vorliegende Vertrag soll die jeweiligen Rechte und Pflichten von CYDIS und den KUNDEN im Rahmen der Einrichtung des DIENSTES definieren.
Die allgemeine Struktur der Website https://webapp.atis.cloud sowie die Texte, Grafiken, Bilder, Töne und Videos, aus denen sie besteht, sind Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. CYDIS bleibt Eigentümer der von ihm erstellten WEBSITE und der von ihm angebotenen Dienstleistungen.
Der KUNDE erkennt die geistigen Eigentumsrechte von CYDIS an seiner WEBSITE, ihren Bestandteilen und den damit verbundenen Inhalten an und verzichtet darauf, diese Rechte in irgendeiner Form anzufechten.
Der KUNDE erkennt die WEBSITE und die darin enthaltenen Dienste als ein geistiges Werk an, das er und alle ihm direkt oder indirekt unterstellten Personen, wie insbesondere seine Mitarbeiter, als solches zu betrachten sich verpflichten.
Die Marken, Logos, Slogans, Grafiken, Fotografien, Animationen, Videos, Softwarelösungen und Texte und alle anderen Inhalte der WEBSITE sind das ausschließliche geistige Eigentum von CYDIS und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht reproduziert, verwendet oder dargestellt werden, andernfalls droht eine strafrechtliche Verfolgung.
Sie dürfen die Website nicht ganz oder teilweise kopieren oder reproduzieren, egal mit welchen Mitteln, auf Papier, digital oder auf anderen Medien, in welcher Form auch immer, sie nicht abschreiben oder in eine andere Sprache übersetzen, sie nicht verändern oder anpassen.
Jegliche Darstellung und/oder Vervielfältigung und/oder teilweise oder vollständige Nutzung der Inhalte und Dienstleistungen, die auf der Website https://webapp.atis.cloud angeboten werden, durch welches Verfahren auch immer, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers und/oder seiner Partner ist strengstens untersagt und könnte eine Fälschung im Sinne der Artikel L 335-2 ff. des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum darstellen.
Ohne die ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des VERLAGSHERAUSFÜHRERS darf keine Vervielfältigung dieser Website erfolgen, auch nicht auszugsweise, die in Artikel L.122-5 des Gesetzes über geistiges Eigentum vorgesehen ist.
Insbesondere verbietet CYDIS ausdrücklich :
Die Annahme der vorliegenden AGBUS gilt als Anerkennung der geistigen Eigentumsrechte von CYDIS durch den KUNDEN und als Verpflichtung, diese zu respektieren.
CYDIS gewährt den KUNDEN eine persönliche, nicht-exklusive und nicht übertragbare Lizenz, die sie berechtigt, die WEBSITE und die darin enthaltenen Informationen in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen.
Jede andere Nutzung der WEBSITE und ihres Inhalts ist vom Geltungsbereich der vorliegenden Lizenz ausgeschlossen und darf nicht ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung von CYDIS erfolgen.
Es wird auch daran erinnert, dass Artikel 323-1 des Strafgesetzbuches besagt, dass "der betrügerische Zugang zu einem automatisierten Datenverarbeitungssystem oder die betrügerische Aufrechterhaltung eines Teils davon mit zwei Jahren Gefängnis und 60.000 € Geldstrafe bestraft wird. Wenn dies entweder zur Löschung oder Veränderung von Daten in dem System oder zu einer Beeinträchtigung der Funktionsweise des Systems führt, beträgt die Strafe drei Jahre Gefängnis und 100.000 € Geldstrafe".
Eine Datei kann mehrere Rechte enthalten:
In diesem Zusammenhang wird der KUNDE darauf hingewiesen, dass er vor jeder über die WEBSITE durchgeführten Unterbringung/Freigabe sicherstellen muss, dass er alle Rechte besitzt oder sich gegebenenfalls die damit verbundenen Rechte abtreten lassen muss.
Er bleibt allein verantwortlich für Gegenklagen, insbesondere im Falle von Fälschungen oder anderen Verletzungen der Rechte Dritter, die aus einem von ihnen initiierten Dateitransfer resultieren.
CYDIS kann in keiner Weise aus irgendeinem Grund aus diesem Grund haftbar gemacht werden, und der KUNDE wird sich persönlich um alle Ansprüche und Klagen kümmern, die im Falle einer Fälschung oder einer anderen Verletzung der Rechte Dritter, die aus einem von ihnen initiierten Dateitransfer resultieren, erhoben werden.
Jede Nichteinhaltung dieser Verpflichtung durch den KUNDEN führt unverzüglich zur Beendigung des Vertrags von Rechts wegen, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche.
CYDIS verpflichtet sich seinerseits, die Vertraulichkeit der zwischen den BENUTZERN hochgeladenen, übertragenen und gehosteten Dateien zu gewährleisten. De facto hat keine andere Person außer den sendenden BENUTZERN und den empfangenden BENUTZERN, wie sie vom sendenden BENUTZER ausgewählt wurden, Zugang zu den Dateien.
Die Nutzung der Funktionalitäten der WEBSITE und der DIENSTLEISTUNGEN setzt die Annahme der vorliegenden AGB voraus.
Daher verpflichtet sich der KUNDE, die vorliegenden AGB beim Zugriff auf die WEBSITE aufmerksam zu lesen, und wird aufgefordert, sie herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie davon aufzubewahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass auf der Abonnementseite der WEBSITE mittels eines Hyperlinks auf die vorliegenden AGBUS verwiesen wird und diese somit jederzeit eingesehen werden können.
Durch die Nutzung der WEBSITE bestätigt der KUNDE, dass er über die Mittel und Fähigkeiten verfügt, die für die Nutzung der WEBSITE erforderlich sind.
Die für den Zugang und die Nutzung der DIENSTLEISTUNGEN und der WEBSITE erforderlichen Geräte sind vom KUNDEN zu tragen, ebenso wie die durch ihre Nutzung verursachten Telekommunikationskosten.
Der KUNDE gestattet CYDIS die Nutzung Ihrer Inhalte. Ihre Nutzung der Dienstleistungen kann es erforderlich machen oder CYDIS erlauben, Ihre INHALTE (einschließlich der Inhalte der Endnutzer) zu sammeln oder zu speichern. CYDIS-Mitarbeiter greifen nicht auf Ihre Inhalte zu, außer (a) auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung - zum Beispiel bei der Bereitstellung Ihrer Unterstützung oder der Lösung eines technischen Problems oder einer anderen Anfrage, (b) im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung der Dienste (einschließlich der Wartung, Sicherung, Aktualisierung und Änderung der Dienste) oder (c) im Zusammenhang mit gesetzlichen Verpflichtungen, Untersuchungen oder Verfahren. Durch das Einreichen, Hochladen oder Anzeigen Ihrer Inhalte in oder über den Dienst gewähren Sie CYDIS hiermit zum alleinigen Zweck der Bereitstellung und Verbesserung der Dienste (einschließlich der Wartung, Sicherung, Aktualisierung und Änderung der Dienste) oder anderweitig gemäß diesen Bedingungen eine weltweite, lizenzfreie Website und eine nicht-exklusive Lizenz zum Zugriff, zur Nutzung, Vervielfältigung, Anpassung, Änderung, öffentlichen Aufführung, öffentlichen Darstellung, Erstellung abgeleiteter Werke und Verteilung Ihrer Inhalte über den Dienst.
Sie erklären und garantieren CYDIS, dass Sie über alle erforderlichen Rechte, Befugnisse und Vollmachten verfügen, um die in diesen Bedingungen genannten Lizenzen und Rechte zu gewähren.
Der NUTZER, der KUNDE werden möchte, wird gebeten, das nachstehend beschriebene Anmeldeverfahren zu befolgen.
Jeder NUTZER, der das in Artikel 7 dieser Nutzungsbedingungen beschriebene Angebot von ATIS.cloud in Anspruch nehmen möchte, muss sich zuvor ein KONTO anlegen, um KUNDE zu werden.
Wenn der NUTZER auf "Abonnieren" klickt, wird er aufgefordert, die folgenden Informationen anzugeben:
Der NUTZER, der KUNDE werden möchte, verpflichtet sich, CYDIS genaue, loyale und aktuelle Daten zu liefern, die in keiner Weise die Rechte Dritter verletzen, und CYDIS alle notwendigen Aktualisierungen der bei seiner Registrierung mitgeteilten Daten mitzuteilen.
Seine Informationen können über die Registerkarte "Profil" seines KONTOS aktualisiert werden.
Der KUNDE trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der im Rahmen der Eröffnung und Verwaltung seines KONTOS mitgeteilten Daten.
Die E-Mail-Adresse und das vom KUNDEN gewählte Passwort bilden seine persönlichen, namentlichen und nicht übertragbaren IDENTIFIANTE, die nur dem KUNDEN gewährt werden, der die ihn betreffenden Informationen (Name, Gesellschaftsform, Gesellschaftssitz, Registrierungsnummer, usw.) angegeben hat.
Im Falle eines Verstoßes gegen die vorliegenden Bestimmungen behält sich CYDIS das Recht vor, das KONTO zu suspendieren oder zu löschen, und zwar unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche.
Der KUNDE kann keine Rückerstattung seines ABONNEMENTS für die verbleibenden Monate beanspruchen.
Der KUNDE ist allein verantwortlich für die Verwendung seiner IDENTIFIANTE oder für Handlungen, die über sein KONTO vorgenommen werden.
Sollte ein KUNDE seine IDENTIFIANTS in einer Weise offenlegen oder nutzen, die ihrer Bestimmung widerspricht, kann CYDIS in diesem Fall das KONTO ohne Vorankündigung oder Entschädigung kündigen.
In keinem Fall kann CYDIS im Falle eines Missbrauchs der Identität eines KUNDEN haftbar gemacht werden. Jeder Zugang und jede Handlung, die über das KONTO eines KUNDEN ausgeführt werden, werden als von diesem KUNDEN ausgeführt angenommen, da CYDIS nicht verpflichtet ist und nicht über die technischen Mittel verfügt, um die Identität der Personen zu überprüfen, die über ein KONTO auf seine WEBSITE zugreifen.
Jeder Verlust, jede Entwendung oder nicht autorisierte Nutzung der IDENTIFIANTE eines KUNDEN und ihre Folgen liegen in der alleinigen Verantwortung des KUNDEN, wobei dieser verpflichtet ist, CYDIS unverzüglich per E-Mail an die folgende Adresse zu benachrichtigen: info@atis.cloud
Der KUNDE kann sein KONTO jederzeit schließen, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: info@atis.cloud.
Der KUNDE kann nicht die Erstattung von Monats- oder Jahresraten verlangen, die bis zum Erlöschen des abgeschlossenen Abonnements noch ausstehen.
CYDIS behält sich das Recht vor, einen Antrag auf ein Abonnement abzulehnen, wenn berechtigte Zweifel bestehen, insbesondere :
Diese Aufzählung ist keineswegs erschöpfend und dient nur zu Informationszwecken.
Falls CYDIS einen Abonnementantrag ablehnt, wird sie den KUNDEN innerhalb von 15 Werktagen ab dem Tag, an dem sie die Entscheidung über die Ablehnung getroffen hat, per E-Mail darüber informieren.
CYDIS muss seine Ablehnung nicht begründen und rechtfertigen und ohne dass der KUNDE Anspruch auf irgendeine Entschädigung hat.
Die von CYDIS über die WEBSITE angebotenen DIENSTLEISTUNGEN ermöglichen es dem NUTZER oder KUNDEN, Daten zu hosten, d.h. Dateien zu hinterlegen, um sie an einen anderen NUTZER zu übertragen und sie online anzusehen.
Durch die Anmeldung bei ATIS.cloud kann der KUNDE die DIENSTLEISTUNGEN der WEBSITE in Anspruch nehmen.
Nach der Registrierung und dem Abschluss des ABONNEMENTS kann sich der KUNDE mit seinen IDENTIFIANTS in sein KONTO einloggen, indem er auf die Registerkarte "Anmelden" klickt.
Zu diesem Zeitpunkt hat der KUNDE die Möglichkeit, auf alle DIENSTLEISTUNGEN nach seinem ABONNEMENT zuzugreifen.
Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint auf der WEBSITE eine Seite, die den Empfang des ABONNEMENTS bestätigt. Eine Kopie der Bestätigung des Empfangs des ABONNEMENTS wird dem KUNDEN automatisch per E-Mail zugesandt, vorausgesetzt, dass die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Informationen eingeben.
Nach der Zahlung wird eine Rechnung in elektronischem Format von CYDIS ausgestellt, die dem KUNDEN auf der Registerkarte "Rechnung" der Schnittstelle seines KONTOS zugänglich gemacht wird.
Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem CYDIS online den Empfang des ABONNEMENTS bestätigt.
CYDIS erhält für die Nutzung seiner WEBSITE eine Vergütung gemäß den in diesem Artikel festgelegten Modalitäten.
Eine Rechnung wird von CYDIS innerhalb einer Frist von maximal 30 (TRENTE TAGE) Tagen nach der letzten Zahlung ausgestellt.
Dem KUNDEN wird eine Frist von 5 (FÜNF) Tagen ab Erhalt der Rechnung eingeräumt, um deren Inhalt zu beanstanden.
Nach Ablauf der Frist für die Beanstandung von Rechnungen kann der KUNDE keine weitere Rückerstattung oder einen weiteren Skonto beantragen.
Für alle DIENSTLEISTUNGEN findet der KUNDE auf der WEBSITE Preise, die in Euro ohne Steuern angegeben sind. Der KUNDE bestätigt, dass er die Preise zur Kenntnis genommen hat und sie akzeptiert.
Es gelten die Preise, die am Tag der Auftragsannahme gültig sind.
Infolgedessen werden sie um den Mehrwertsteuersatz erhöht.
Jede Änderung des anwendbaren Steuersatzes kann sich ab dem Datum des Inkrafttretens des neuen Steuersatzes auf den Preis der DIENSTLEISTUNGEN auswirken.
Es wird daran erinnert, dass :
Der Preis des ABONNEMENTS ist der Preis, der zum Zeitpunkt der Zahlung auf der WEBSITE angegeben ist.
CYDIS behält sich die Möglichkeit vor, seine Preise jederzeit zu ändern, garantiert dem KUNDEN jedoch die Anwendung des am Tag der Bestellung gültigen Preises.
Der Preis wird am Tag der Zahlung auf der WEBSITE gemäß den von STRIPE, einer Lösung für Online-Zahlungen (im Prinzip alle Bankkarten), die für die Sicherung der genannten Zahlung verantwortlich ist, zugelassenen Zahlungsmethoden eingezogen.
Der KUNDE garantiert CYDIS, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um das gewählte Zahlungsmittel zu verwenden.
Die Zahlung erfolgt über eine sichere Lösung, die ein Verschlüsselungsverfahren in
Modus SSL (Secure Socket Layer) integriert.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von STRIPE sind unter folgender Adresse abrufbar: https://stripe.com/fr/legal
CYDIS wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übertragenen Daten im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass alle auf der WEBSITE angegebenen Zahlungsinformationen an die Bank der WEBSITE weitergeleitet und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.
Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung wendet CYDIS Verzugsstrafen an, die wie folgt berechnet werden:
Verzugszinsen = (Rechnungsbetrag inkl. MwSt. * FÜR DAS SEMESTER ANWENDBARER GESETZLICHER SATZ) * (Anzahl der Verzugstage im Semester / 365)
Der ANWENDBARE RECHTSSATZ ist der von der Europäischen Zentralbank auf ihre jüngste Refinanzierungsoperation angewandte Zinssatz, erhöht um 10 Prozentpunkte.
Der Zahlungsverzug führt zur sofortigen Fälligkeit der gesamten vom KUNDEN geschuldeten Beträge, und zwar aus welchem Grund auch immer, unbeschadet jeglicher anderer Maßnahmen, die CYDIS zu ergreifen berechtigt ist.
Verzugszinsen sind am Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum ohne jegliche Formalität oder vorherige Inverzugsetzung fällig.
Jeder KUNDE, der sich in Zahlungsverzug befindet, schuldet dem Gläubiger von Rechts wegen eine Pauschalentschädigung für Einziehungskosten in Höhe von 40 Euro. Wenn die entstandenen Inkassokosten den Betrag dieser Pauschalentschädigung übersteigen, kann CYDIS eine zusätzliche Entschädigung verlangen, wenn dies gerechtfertigt ist.
Wenn die Bank sich weigert, eine Karte oder ein anderes Zahlungsmittel zu belasten, muss der KUNDE den Kundenservice von CYDIS kontaktieren, um die Bestellung des ABONNEMENTS mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.
Sollte sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, innerhalb von 7 Tagen als unmöglich erweisen, wird der Bezug des ABONNEMENTS storniert oder ausgesetzt.
CYDIS wird keinen Skonto gewähren, wenn die Zahlung vor dem auf der Rechnung angegebenen Datum oder innerhalb einer kürzeren als der in den vorliegenden Bedingungen genannten Frist erfolgt.
Ohne ausdrückliche, vorherige und schriftliche Zustimmung von CYDIS und unter der Voraussetzung, dass die gegenseitigen Forderungen und Verbindlichkeiten sicher, liquide und fällig sind, kann der KUNDE keine gültige Verrechnung zwischen eventuellen Strafen für Verzögerungen bei der Erbringung der bestellten Dienstleistungen oder Nichtkonformität der erbrachten Dienstleistung einerseits und den vom KUNDEN an CYDIS für den Kauf der genannten Dienstleistungen geschuldeten Beträgen andererseits vornehmen.
Je nach dem vom KUNDEN gewählten ABONNEMENT-Paket wird der vorliegende Vertrag entweder für eine Laufzeit von einem (1) Monat oder für eine Laufzeit von zwölf (12) Monaten abgeschlossen.
Das ABONNEMENT wird dann automatisch am Jahrestag stillschweigend um die gleiche Dauer verlängert, es sei denn, der KUNDE hat während der laufenden Periode einen Antrag auf Kündigung gestellt.
Die Kündigung des ABONNEMENTS muss durch den KUNDEN erfolgen, der dies durch Anklicken der Schaltfläche "Abmelden", die sich in der Registerkarte "ABONNEMENT" seines KONTOS befindet, beantragen muss.
Die Kündigung wird erst am Jahrestag des Abschlusses des ABONNEMENTS wirksam, wobei in der Zwischenzeit ausgestellte Rechnungen weiterhin geschuldet werden.
Nach eigenem Ermessen kann CYDIS den vorliegenden Vertrag von Rechts wegen ohne vorherige Mahnung und ohne Vorankündigung kündigen, wenn der KUNDE einer seiner Verpflichtungen nicht nachkommt, insbesondere bei Nichteinhaltung seiner Zahlungsverpflichtungen und ganz allgemein bei jedem Verhalten, das dem Bekanntheitsgrad und dem Markenimage von CYDIS schaden könnte.
Die Auflösung des vorliegenden Vertrags wird unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche ausgesprochen.
Im Falle einer Unterbrechung der Dienstleistungen aus Gründen der Wartung, der Sicherheit oder der Speicherverwaltung wird CYDIS seine KUNDEN innerhalb einer angemessenen Frist vor der Unterbrechung informieren.
CYDIS wird die voraussichtliche Dauer der Unterbrechung der Dienstleistungen angeben.
CYDIS verpflichtet sich, alles Mögliche zu tun, um die genannten Wartungsarbeiten so zu planen, dass sie außerhalb der Betriebszeiten, des normalen Betriebs des Dienstes und der Erreichbarkeit stattfinden, und dies, um ihre Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Dienstes zu minimieren.
CYDIS informiert die KUNDEN, sobald sie davon Kenntnis hat, über jede technische Störung, die ihren Dienst betrifft und eine Unterbrechung von mehr als vierundzwanzig (24) Stunden nach sich ziehen kann.
Für jede ungeplante und unverschuldete Unterbrechung der Dienste kann CYDIS nicht haftbar gemacht werden.
Im Falle des Eintretens eines solchen Falles höherer Gewalt verpflichtet sich CYDIS, alles Mögliche zu tun, um die Dienstleistungen so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Der KUNDE verpflichtet sich, CYDIS unverzüglich über jede Störung der Dienstleistungen zu informieren.
Die allgemeine Verpflichtung von CYDIS ist eine Verpflichtung der Mittel. CYDIS unterliegt keiner Ergebnis- oder verstärkten Mittelverpflichtung irgendeiner Art.
CYDIS verpflichtet sich, alle Mittel einzusetzen, um einen kontinuierlichen Zugang und eine kontinuierliche Nutzung der WEBSITE an 7 Tagen pro Woche und 24 Stunden pro Tag zu gewährleisten, und die KUNDEN unverzüglich über jegliche Schwierigkeiten zu informieren.
CYDIS unternimmt seine besten Anstrengungen, um eine optimale Garantie für die Sicherheit der übertragenen Daten zu bieten. CYDIS macht die NUTZER jedoch darauf aufmerksam, dass die aktuellen Kommunikationsprotokolle über das Internet es nicht erlauben, die Übertragung des elektronischen Austauschs (Nachrichten, Dokumente, Identität des Senders oder des Empfängers) sicher und kontinuierlich zu gewährleisten.
In diesem Fall wird der NUTZER sofort aufgefordert, jede Anomalie auf der WEBSITE den Wartungsdiensten von CYDIS zu melden, die seine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten werden.
Der NUTZER erkennt an, dass es in seiner Verantwortung liegt, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die technischen Eigenschaften seines Computers und/oder seines Computernetzes ihm den Zugang zu den Diensten der WEBSITE ermöglichen, und dass es in seiner Verantwortung liegt, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten und/oder Software vor einer Kontamination durch eventuelle Viren, Malware, die im Internet zirkulieren oder durch jedes andere elektronische Mittel abgeschlossen wurden, zu schützen.
CYDIS stellt dem Lizenznehmer die Software und die Daten zur Verfügung und unternimmt wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die Software online als Service vierundzwanzig (24) Stunden pro Tag, sieben (7) Tage pro Woche zur Verfügung zu stellen, mit Ausnahme von:
(i) geplante Ausfallzeiten (über die CYDIS elektronisch Bescheid geben wird),
(ii) und (ii) jegliche Nichtverfügbarkeit, die durch Umstände verursacht wird, die außerhalb der Kontrolle von CYDIS liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Regierungsakte, Überschwemmung, Feuer, Erdbeben, zivile Unruhen, Terror, Streik oder andere Arbeitsstörungen (außer solchen, an denen CYDIS-Mitarbeiter beteiligt sind), Ausfall oder Verzögerung des Internetdienstanbieters, Ausfall oder Verzögerung des Hosting-Dienstanbieters, nicht von CYDIS stammende Anwendungen, nutzergenerierte Inhalte oder Denial-of-Service-Angriffe.
Der NUTZER wird darüber informiert, dass CYDIS:
(i) im Zusammenhang mit dem Upload, der Speicherung und der Verbreitung dieser Inhalte rein als Hosting-Anbieter fungiert,
(ii) keine aktive Rolle spielt und keine Unterstützung bei der Darstellung und Nutzung dieser Inhalte, Dateien und anderen Informationen leistet.
Die NUTZER erkennen an, dass CYDIS die Eigenschaft eines Hosters im Sinne von Artikel 6 I 2° des Gesetzes vom 21. Juni 2004 für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, genannt LCEN, besitzt.
In diesem Zusammenhang behält sich CYDIS die Möglichkeit vor, jeden Inhalt zu entfernen, der ihr gemeldet wurde und den sie als offensichtlich rechtswidrig im Sinne von Artikel 6 I 2° des Gesetzes vom 21. Juni 2004 für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, genannt LCEN, betrachtet.
Die Meldung offensichtlich rechtswidriger Inhalte durch einen NUTZER oder einen anderen Dritten muss per E-Mail an die Adresse info@atis.cloud erfolgen.
Gemäß Artikel 6 I 5° des Gesetzes vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, LCEN genannt, muss die Benachrichtigung, um gültig zu sein, die folgenden Elemente enthalten:
Nach Erhalt der Meldung werden die Dienste von CYDIS, nachdem sie die Grundlage überprüft haben,
prompt handeln, um diese Informationen zu entfernen oder den Zugang zu ihnen unmöglich zu machen.
CYDIS kann in keinem Fall für die Nicht- oder Schlechterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen haftbar gemacht werden, die dem KUNDEN zuzuschreiben sind, insbesondere bei der Zeichnung des ABONNEMENTS.
CYDIS kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung haftbar gemacht werden, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall von höherer Gewalt verbunden ist, wie sie von der Rechtsprechung der französischen Gerichte definiert wird, oder so behandelt werden, als hätte sie die vorliegenden Bestimmungen nicht eingehalten.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass CYDIS die Webseiten, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verbunden sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt sie jede Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt, und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen.
CYDIS lehnt jede Verantwortung ab, insbesondere :
Im Falle einer anormalen Nutzung oder eines unrechtmäßigen Betriebs der WEBSITE ist der KUNDE in diesem Fall allein verantwortlich für Schäden gegenüber Dritten und für die Folgen von Ansprüchen oder Klagen, die sich daraus ergeben könnten.
Der KUNDE ist auch allein für die Inhalte seines Bereichs auf der WEBSITE verantwortlich. Die Nutzung der WEBSITE erfolgt auf Risiko des KUNDEN, der allein für Schäden an seiner Hardware oder für Datenverluste infolge des Herunterladens von Daten verantwortlich ist.
In keinem Fall kann CYDIS dafür haftbar gemacht werden.
CYDIS haftet nur für ordnungsgemäß nachgewiesene Fehler oder Fahrlässigkeit
und ist auf direkte Schäden beschränkt, unter Ausschluss von
indirekten Schäden jeglicher Art.
In diesem Zusammenhang garantiert CYDIS dem KUNDEN nur bis zu 10% des Preises der von
CYDIS angebotenen Dienstleistung.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der KUNDE, unter Androhung der Verwirkung aller diesbezüglichen Klagen, CYDIS schriftlich oder durch jedes andere Mittel, dessen Rückverfolgbarkeit
gewährleistet werden kann, über die Existenz der Mängel oder der Nichtkonformität informieren, sobald diese entdeckt wurden,
so dass CYDIS in der Lage ist, für diese Schwierigkeiten zu sorgen.
CYDIS wird die für fehlerhaft befundenen
Dienste auf seine alleinigen Kosten in angemessener Weise berichtigen oder berichtigen lassen.
Im Rahmen der Nutzung der WEBSITE verpflichtet sich jeder KUNDE, nicht gegen die öffentliche Ordnung zu verstoßen und die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, die Rechte Dritter zu respektieren und die Bestimmungen der vorliegenden AGBUS einzuhalten.
Der KUNDE verpflichtet sich, die von Dritten gehaltenen Rechte zu respektieren. In diesem Zusammenhang verpflichtet er sich, auf der WEBSITE keine rechtswidrigen Dateien zu verbreiten und generell die von Dritten gehaltenen Rechte weder direkt noch indirekt zu verletzen.
Da es sich um den Austausch von Dateien handelt, verbietet CYDIS den KUNDEN ausdrücklich, in irgendeiner Weise die Urheberrechte und andere den Dateien inhärente Rechte zu verletzen.
Jeder KUNDE ist verpflichtet, :
Die vorliegenden AGBUS schließen ausdrücklich die gesetzliche Regelung der Unvorhersehbarkeit gemäß Artikel 1195 des Zivilgesetzbuches für alle Transaktionen zur Erbringung von Dienstleistungen von CYDIS an den KUNDEN aus.
CYDIS und der KUNDE verzichten daher darauf, sich auf die Bestimmungen des Artikels 1195 des Zivilgesetzbuches und die darin vorgesehene Regelung der Unvorhersehbarkeit zu berufen, und verpflichten sich, ihre Verpflichtungen auch dann zu erfüllen, wenn das vertragliche Gleichgewicht durch Umstände gestört wird, die bei Abschluss des Verkaufs unvorhersehbar waren, selbst wenn sich ihre Erfüllung als übermäßig kostspielig erweisen sollte, und alle wirtschaftlichen und finanziellen Folgen zu tragen.
Für den Fall, dass eine der Parteien ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, wird ausdrücklich vereinbart, dass die Auflösung wegen Nichterfüllung der Verpflichtungen durch eine Partei von Rechts wegen erfolgt, wobei die Inverzugsetzung allein aus der Nichterfüllung der Verpflichtung resultiert, ohne dass eine Mahnung oder die Erfüllung von Formalitäten erforderlich ist.
Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass der Schuldner einer Zahlungsverpflichtung im Rahmen dieses Vertrags allein durch die Fälligkeit der Verpflichtung gemäß Artikel 1344 des Zivilgesetzbuchs in Verzug gesetzt wird.
Die zwischen den Parteien seit Abschluss des Vertrags und bis zu seiner Beendigung ausgetauschten Leistungen, die ihren Nutzen im Zuge der gegenseitigen Erfüllung des Vertrags gefunden haben, werden für den Zeitraum vor der letzten Leistung, für die keine Gegenleistung erbracht wurde, nicht zurückgefordert.
Die geschädigte Partei kann gerichtlich auf Schadensersatz klagen.
CYDIS kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer seiner in den vorliegenden AGBUS beschriebenen Verpflichtungen aus einem Fall höherer Gewalt resultiert.
Höhere Gewalt liegt bei Verträgen vor, wenn ein Ereignis, das sich der Kontrolle des Schuldners entzieht, das bei Vertragsabschluss vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen verhindert werden können, die Erfüllung der Verpflichtung durch den Schuldner verhindert.
Ist die Verhinderung nur vorübergehend, wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, es sei denn, die daraus resultierende Verzögerung rechtfertigt die Auflösung des Vertrags. Ist das Hindernis endgültig, wird der Vertrag von Rechts wegen aufgelöst und die Parteien werden unter den in den Artikeln 1351 und 1351-1 des Zivilgesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen von ihren Verpflichtungen befreit.
In diesem Zusammenhang kann CYDIS insbesondere nicht haftbar gemacht werden im Falle von Hackerangriffen, der Nichtverfügbarkeit von Materialien, Lieferungen, Ersatzteilen, persönlichen oder anderen Ausrüstungen; und der Unterbrechung, Aussetzung, Reduzierung oder Störung der Stromversorgung oder anderen oder allen Unterbrechungen der elektronischen Kommunikationsnetze, sowie im Falle des Eintretens jeglicher Umstände oder Ereignisse außerhalb des Willens von CYDIS, die nach dem Abschluss der ANB eintreten und deren Ausführung unter normalen Bedingungen verhindern. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE in einer solchen Situation keinen Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung hat und keine Rechtsmittel gegen CYDIS einlegen kann.
Im Falle des Eintretens eines der vorgenannten Ereignisse wird CYDIS sich bemühen, den KUNDEN so schnell wie möglich zu informieren.
Im Rahmen des Betriebs der WEBSITE kann CYDIS personenbezogene Daten sammeln.
Diese Daten sind für die Erbringung der DIENSTLEISTUNGEN erforderlich. Die Daten werden von CYDIS für die Zwecke des Vertrags, seiner Ausführung und unter Einhaltung der Gesetze vertraulich aufbewahrt.
Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, genannt RGPD) gewährleistet CYDIS die Umsetzung der Rechte der betroffenen Personen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, das Recht auf Zugang, Berichtigung, Aktualisierung, Übertragbarkeit und Löschung der ihn betreffenden Informationen gemäß den Bestimmungen der Artikel 49, 50 und 51 des geänderten Gesetzes über Informatik und Freiheiten und den Bestimmungen der Artikel 15, 16 und 17 der Europäischen Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) hat.
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 56 des geänderten Gesetzes über Informatik & Freiheiten und den Bestimmungen von Artikel 21 der DSGVO kann der KUNDE aus legitimen Gründen auch ohne Grund und ohne Kosten die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten ablehnen.
Der KUNDE kann diese Rechte ausüben, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: info@atis.cloud.
Fragen oder Beschwerden bezüglich der Nutzung oder des Betriebs der WEBSITE können wie folgt formuliert werden:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB aufgrund einer geltenden Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung und/oder einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung für ungültig erklärt werden, so gilt diese Bestimmung als nicht geschrieben, berührt aber nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, die weiterhin vollumfänglich anwendbar bleiben.
Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt die KUNDEN in keinem Fall dazu, die vorliegenden ANB zu missachten.
Die vorliegenden AGB gelten für jeden KUNDEN/NUTZER, der die WEBSITE nutzt.
Die CGUS können von CYDIS jederzeit geändert und aktualisiert werden, insbesondere um sich an die Entwicklung der Gesetzgebung oder der Vorschriften anzupassen.
Die anwendbaren AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Verwendung auf der WEBSITE in Kraft sind.
Keine der Parteien darf ihre Rechte und Pflichten ganz oder teilweise ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei, insbesondere von CYDIS, an eine dritte Partei abtreten.
Der Vertrag bringt die gesamten Rechte und Pflichten der Parteien zum Ausdruck.
Dieser Vertrag ersetzt alle mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen, die zuvor zwischen den Parteien getroffen wurden.
Die Tatsache, dass eine der PARTEIEN die Anwendung einer beliebigen Klausel dieser AGB nicht verlangt hat, sei es dauerhaft oder vorübergehend, kann in keinem Fall als Verzicht auf diese Klausel angesehen werden.
Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen einer der Überschriften am Anfang der
Klauseln und einer dieser Klauseln werden die Überschriften als nicht existent erklärt.
Die vorliegenden CGUS sowie die Beziehungen zwischen dem Nutzer und CYDIS und dem KUNDEN unterliegen dem französischen Recht.
Im Falle eines Streits zwischen CYDIS und einem KUNDEN über die Auslegung, Durchführung oder Beendigung der vorliegenden Bedingungen werden sich die PARTEIEN bemühen, diesen gütlich beizulegen.
Die Partei, die das Schlichtungsverfahren einleiten möchte, muss die andere Partei zuvor per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe der Konfliktpunkte darüber informieren.
In einem solchen Fall wird der NUTZER zunächst aufgefordert, die Ombudsstelle von CYDIS unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: info@atis.cloud
Wenn keine Einigung erzielt werden kann, wird ein freiwilliges Vermittlungsverfahren vorgeschlagen, das im Geiste der Fairness und in gutem Glauben durchgeführt wird, um eine gütliche Einigung zu erzielen, wenn ein Konflikt in Bezug auf diesen Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, auftritt.
Da die Schlichtung nicht obligatorisch ist, kann der BENUTZER oder CYDIS jederzeit aus dem Verfahren aussteigen.
Sollte die Schlichtung scheitern oder nicht in Betracht gezogen werden, unterliegt die Streitigkeit der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte von ANNECY (Frankreich), denen die Parteien unabhängig vom Erfüllungsort des betreffenden Vertrags, vom Wohnsitz des Beklagten und selbst im Falle einer Gewährleistungsaufforderung oder eines einstweiligen Verfügungsverfahrens die Zuständigkeit zuweisen.